Am vergangenen Samstag um 19 Uhr traten die First Ladies des SV Bruckmühl ihr vorletztes Spiel gegen die viertplatzierten Damen des SV-DJK Taufkirchen II an.
Vom Hinspiel wusste man bereits, dass diese eine sehr offensive Abwehr spielten und den Gegner somit zu Fehlpässen verleiteten, um daraufhin durch Konter erfolgreich zum Abschluss zu kommen. Auf diese Situation bereitete man sich im letzten Training intensiv vor. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Damen II, die uns am Donnerstag ihre Trainingszeit zur Verfügung gestellt haben.
Den Beginn des Spiels verschliefen die Bruckmühlerinnen, wie so oft schon, komplett. In der Abwehr blieb man zu inkonsequent und half dem Nebenmann zu wenig aus. Durch eine 5:1 Abwehr versuchte man den Spielaufbau des Gegners zu stören, was auf der anderen Seite jedoch zu großen Lücken in der Abwehrreihe führte. Im Angriff mangelte es an der Chancenauswertung. Zu oft scheiterte man am gegnerischen Torwart, Latte oder Pfosten. Dies führte dazu, dass Taufkirchen von 2:3, über 2:6 auf 5:10 davon zog. Schlussendlich verabschiedete man sich bereits mit einem Rückstand von sechs Toren in die Halbzeitpause (8:14).
Dass es gegen diese Mannschaft einiges zu holen gab, war man sich bewusst. Was fehlte, war der enge Zusammenhalt vom vorherigen Spiel gegen Grafing. Jeder sollte jedem helfen und im Angriff hieß es durchzuspielen, Druck zu machen und Chancen herauszuspielen.
Diese Umsetzung funktionierte in der zweiten Hälfte dann auch besser. Leider brauchten die Gastgeberinnen hierfür zu lange. Die Zeit reichte nicht mehr aus, um wenigstens den verdienten Ausgleich zu erzielen und so ging dieses Spiel mit 18:19 an Taufkirchen. Auch hier wäre mehr drin gewesen.
Vor den Damen liegt nun noch das letzte Spiel am 02.04.2016 um 20 Uhr in Unterhaching. Gegen den Tabellenersten der Bezirksliga rechnet man sich nicht unbedingt große Chancen aus, aber es wird versucht nochmal ein letztes schönes Handballspiel vor Saisonende zu zeigen.
Es spielten:
Claudia Rühl im Tor;
Katha Pachner (3), Tena Andelic (2), Anni Hauck (2), Nico Feckl (2), Eva Brenner (2), Jul Auracher (5/3), Claudi Festl (1), Lulu Nitschke (1), Karo Pachner, Dany Ernstorfer, Pezi Herwegh

