Nach einem knappen halben Jahr Handballpause und dem altersbedingten, jährlichen Umbruch ging es Ende September wieder um Punkte in Heufeld bei den D-Jugend-Handballern des SVB. Im Sommer bei den beiden Qualifikationsrunden und auch beim Testspiel gegen Miesbach zeigten die Jungs der Jahrgänge 2012/2013 (und vereinzelt auch jünger) durchaus sehenswerten Handball und tolle spielerische Ansätze., jedoch ist die offizielle Saison dann doch wieder etwas anderes.
Im ersten Spiel ging es gegen die Zweitvertretung der Handballspielgemeinschaft von B-ONE. Ab der ersten Minute wollten die Hausherren hier keinen Zweifel aufkommen lassen, wer das Spielfeld an diesem Tag als Sieger verlässt. Im Grunde verlief die erste Halbzeit so, dass die Gäste nur auf jedes zweite Bruckmühler Tor ein eigenes im Spielberichtsbogen eintragen konnte. Mit einem Schlusspurt vor der Halbzeitsirene konnte man sich sogar auf 14:5 absetzen. Die zweite Halbzeit verlief ähnlich wie die erste: Eine konzentrierte Leistung in der Abwehr und gut aufgelegte Rückraumspieler im Angriff dominierten das Bild. In der zweiten Halbzeit konnten alle Spieler ausreichend Spielzeit sammeln und auch beim Durchwechseln waren keine all zu großen Brüche im Spielfluss sichtbar. Der SVB gewann deutlich und verdient mit 27:13. Noch besonders hervorzuheben ist die souveräne und unaufgeregte Spielleitung des jungen Schiedsrichters Jakob Socher.
Nur eine Woche später ging es zum ersten Auswärtsspiel nach Süd/Blumenau. In der Vorsaison gab es einen Sieg und eine Niederlage, wobei auf beiden Seiten die damaligen, spielbestimmenden Akteure mittlerweile in der C-Jugend aktiv sind. Der SVB trat durch Krankheiten deutlich reduziert an, während die Gastgeber das Meldeprotokoll bis zum letzten Platz nutzten. Die 1:0 Führung sollte aber die einzige bleiben im Spiel. Die Bruckmühler fanden für die sehr offensiv interpretierten Abwehr immer wieder gute Lösungen und setzten sich 3:7 ab. Danach zogen sich die Hausherren etwas zurück, die Torhüter dahinter steigerten sich und die rechte Abwehrseite der Bruckmühler zeigte sich anfällig bei den Kreuzungen, wodurch das Spiel bis zum 7:11 zur Halbzeit ausgeglichen war. Nach dem Seitenwechsel konnten die Bruckmühler den Halbzeitinput mit klareren Aktionen im Angriff und besserer Zuordnung in der Abwehr nicht direkt umsetzen. Die Trainer von Süd/Blumenau schienen ihre Ideen verständlicher vermittelt zu haben, denn 10 Minuten vor Schluss stand es 14:15 und das Spiel drohte zu kippen. Der SVB nahm eine Auszeit und gab den Jungs noch einmal eine veränderte Aufstellung für den Angriff, konkrete Anweisungen für Abläufe und eine offensivere Abwehrformation mit auf den Weg und dies fruchtete sofort. Die letzten Minuten dominierten die Gäste und über 15:21 gewann die mD am Ende 17:24.
Gratulation an die Jungs zu diesem tollen Saisonstart und hevorzuheben ist auch, dass es bereits 8 verschiedene Torschützen gab. Der nächste Spieltag steht bereits bevor und zwar am Samstag, 5.10 um 11:45 Uhr in Heufeld.