Nach dem gelungenen Auftakt in Föching stand am Sonntag, den 28.09., für die männliche D-Jugend des SV Bruckmühl das erste Heimspiel in der Bezirksliga auf dem Programm. In der Halle in Heufeld war die Mannschaft aus Salzburg zu Gast – ein technisch und spielerisch starkes Team, das vor allem mit Würfen aus dem Rückraum und über den Kreis immer wieder gefährlich wurde.

Von Beginn an zeigten sich die Bruckmühler Jungs hochmotiviert und stellten eine kompakte und konzentrierte Abwehr. Mit viel Einsatz konnten die Gäste zu technischen Fehlern gezwungen werden, sodass sich ein ausgeglichenes Spiel entwickelte. Mitte der ersten Halbzeit kam es zu den ersten Wechseln, und es wurde deutlich, was die Bezirksliga ausmacht: Der Gegnerdruck ist permanent hoch. Gerade die jüngeren Spieler müssen hier noch lernen, mutiger aufzutreten, selbst aktiv zu sein und die Fehlerquote zu reduzieren. Im Angriff erwies sich das Spiel über den Kreis als besonders wirksam – Tamino traf mehrfach sehenswert – und so ging Bruckmühl mit einer knappen 11:10-Führung in die Pause.

Auch in der zweiten Halbzeit blieb die Partie spannend und völlig offen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen, die Führung wechselte mehrfach. In der Schlussphase fehlte dem SVB jedoch die nötige Abgeklärtheit: Zu viele technische Fehler und überhastete Abschlüsse verhinderten, dass die guten Aktionen auch auf die Anzeigetafel gebracht wurden. Trotz mehrerer Chancen auf den Ausgleich reichte es am Ende nicht mehr, und die Gäste aus Salzburg entführten mit 22:23 beide Punkte aus Heufeld.

Die Enttäuschung bei den Bruckmühler Jungs war verständlicherweise groß. Gleichzeitig bietet gerade ein solches Spiel wertvolle Erfahrungen, aus denen das Team lernen und wachsen wird. Schon in der kommenden Woche stehen gleich zwei besondere Aufgaben an: Am Freitag, den 03.10., vertritt die D-Jugend den Senegal bei der Mini-WM des BHV, ehe es tags darauf in der Bezirksliga zum Auswärtsspiel nach Traunreut geht.

© Markus Langenbucher