Mit 33:26 (16:17) siegten unsere Herren I auswärts beim TuS Raubling und wahrten damit ihre weiße Weste in der Rückrunde. Unsere Männer kamen gut in die Partie und führten nach 7 min mit 6:2. Im Angriff wurde druckvoll gespielt und die Abwehr stand zunächst gut. Zu einem Bruch im Bruckmühler Spiel kam es dann beim Stand von 10:6 nach 12 min, als man eine zeitweise doppelte Unterzahl hinnehmen musste. Raubling verkürzte auf 2 Tore und war wieder im Spiel zurück. In der Folge ließ bei unseren Herren mehr und mehr die Aggressivität in der Abwehr nach. Zunächst konnte dies durch eigene Treffer noch kompensiert werden (13:10 nach 22 min), dann wurden jedoch auch im Angriff die Chancen vergeben. So sorgte ein 6:0-Lauf der Gastgeber dafür, dass Bruckmühl plötzlich mit 13:15 (27. Min) in Rückstand lag. Erst danach fing man sich wieder, musste mit dem Halbzeitpfiff aber noch den Treffer zum 16:17 Pausenstand hinnehmen.

Die Pausenansprache von Coach Florian Zinner zeigte dann aber offensichtlich Wirkung. In der Abwehr stand man plötzlich wesentlich stabiler. Es wurde beherzter zugegriffen und Bälle wurden endlich auch mal geblockt. Den Rest erledigte dann oftmals Torhüter Daniel Scheffter. Bis zur 50. Min gelangen den Gastgebern nur noch 4 Treffer, während unsere Männer 13 mal erfolgreich waren. Besonders treffsicher zeigte sich in dieser Phase Benjamin Schubert und so war die Partie spätestens zu diesem Zeitpunkt (29:20) entschieden. Im Anschluss wurde noch mal kräftig gewechselt, was zwangsläufig zu kleinen Abstimmungsproblemen führte und so siegten unsere Herren nach einem Durchhänger in der ersten Hälfte letztendlich doch standesgemäß und auch in dieser Höhe verdient.

Trainer Zinner kritisierte dann nach der Partie auch die lasche Abwehrleistung seines Teams im zweiten Abschnitt der ersten Halbzeit, sah einen Teil der Schuld jedoch im Zusammenhang mit einigen Wechseln auch bei sich. Umgekehrt war er mit der Abwehrarbeit vor allem in den ersten 20 min der zweiten Hälfte mehr als zufrieden. Diese Leistung hätte er gerne auch schon vor der Pause gesehen.

Erfolgreichste Torschützen waren Benjamin Schubert mit 7, Daniel Ultsch mit 6 und Mario Lackovic mit 5 Treffern.