Einen ungefährdeten 40:27(18:12)-Heimsieg gegen den TSV Brannenburg feierten unsere Herren I und behaupteten damit die Tabellenführung in der Bezirksliga. Trainer Rauch konnte im Vergleich zum Spiel vor 2 Wochen in Prien auf fast alle Kaderspieler zurückgreifen, Brannenburg hingegen trat ersatzgeschwächt an. Die Weichen auf auf Sieg stellten unsere Herren bereits zu Beginn des Spiels. Nach kurzem Abtasten sorgte eine 5:0-Führung nach 7 min schnell für klare Verhältnisse. Erst danach kamen die Gäste besser ins Spiel, hatten sich zu diesem Zeitpunkt jedoch bereits selbst geschwächt. Ein Bruckmühler Spieler wurde beim Tempogegenstoß zu Fall gebracht, keine grobe Aktion, die rote Karte ohne Bericht eine harte aber regelkonforme Entscheidung in einer ansonsten von beiden Mannschaften fair geführten Partie. Bis zur 15. Min konnten unsere Männer den Vorsprung relativ leicht auf 13:5 ausbauen und Trainer Rauch konnte es sich leisten teilweise blockweise auszuwechseln. Dadurch kam jedoch zumindest im Angriffsspiel etwas Sand ins Getriebe und so ging es mit „nur“ 6 Toren Vorsprung in die Pause. Zu Beginn der zweiten Hälfte zeigten sich unsere Herren dann wieder vollkonzentriert und spielfreudig und schraubten den Vorsprung über 24:16 nach 36 min auf 31:19 nach 47 min in die Höhe. In der verbleibenden Zeit schlichen sich dann kleine Abstimmungsprobleme in der Abwehr ein. Dies lag einerseits am klaren Zwischenstand andererseits jedoch auch daran, dass Brannenburg nach wie vor nach besten Kräften dagegenhielt. Im Angriff blieb man auf Bruckmühler Seite dagegen konzentriert und so siegten unsere Herren auch in der Höhe verdient.
Trainer Rauch war insgesamt mit der Leistung der gesamten Mannschaft zufrieden. An der Torausbeute gab es nichts zu kritisieren, die phasenweise kleinen Probleme waren aus seiner Sicht auch den Blockauswechslungen geschuldet. Wie wichtig es war, dass ihm wieder ein großer Kader zur Verfügung stand, belegt der Umstand, dass von den 40 erzielten Toren 33 Treffer von Spielern stammten, die gegen Prien gefehlt hatten.
Erfolgreichste Torschützen waren Benjamin Schubert-K. und Daniel Ultsch mit jeweils 9 Treffern.