Nach einer ersten Halbzeit zum vergessen und einer vor allen Dingen einstellungsmäßig besseren zweiten Hälfte siegten unsere Herren I 28:26(11:15) auswärts gegen den TSV Trudering II. Lag es an der relativ späten Anstoßzeit oder doch im Wesentlichen daran, dass man den Gegner einfach unterschätzt hatte. Jedenfalls fehlte es unseren Herren in den ersten 30 Minuten vor allem an der nötigen Einstellung. In der Abwehr bewegte man sich zu wenig und agierte auch nicht aggressiv genug. Dies führte dazu, dass die Gastgeber zu oft völlig frei vor unserem Torhüter auftauchten und entsprechend relativ leicht zu Toren kamen. Im Angriff spielte man fahrig und leistete sich zu viele technische Fehler und wenn es zum Abschluss kam, fand der Ball zu oft nicht einmal den Weg aufs Tor. Ergebnistechnisch machte sich dies vor allem ab der 20.min beim Spielstand von 9:9 bemerkbar. In den verbleibenden 10 min bis zur Pause gelangen unseren Männern nur noch zwei Treffer, der Gegner hingegen konnte die sich bietenden Chancen noch zu 6 Toren nutzen und so ging es mit einem klaren Rückstand in die Pause.
In dieser fand Trainer Rauch dann jedoch offenbar die richtigen Worte. Jedenfalls kamen unsere Männer mit einer anderen Körpersprache aufs Feld. In der Abwehr wurde nun beherzter zugepackt und machte es Trudering damit schwerer einfache Tor zu erzielen. Aus der nunmehr relativ sicheren Abwehr heraus und dank guter Torhüterleistung konnte man dann auch endlich den ein oder anderen Tempogegenstoß zum Torerfolg nutzen und so gelang bis zur 38. Min der Ausgleich zum 16:16. Die Gastgeber hielten jedoch dagegen und so sahen die Zuschauer in der Folge ein ausgeglichenes Spiel in dem Trudering regelmäßig vorlegte und Bruckmühl ausgleichen konnte. Knapp 10 min vor dem Ende war es dann so weit. Unsere Herren konnten erstmals in der Partie in Führung gehen (22:21). Trudering glich zwar 5 Minuten vor dem Ende nochmals aus(23:23), jedoch zeigten sich unsere Männer in der entscheidenden Phase nervenstärker und routinierter. In Unterzahl konnte ein zwei Tore-Vorsprung (26:24) erkämpft und bis zum Ende gehalten werden.
Letztendlich siegte man nach einer nicht gerade berauschenden Gesamtleistung auf Grund einer klaren Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte nicht unverdient.
Trainer Korbinian Rauch ärgerte sich nach dem Spiel dann auch vor allem über die in den ersten 30 min gezeigte lasche Einstellung des Großteils seiner Spieler. Positiv registrierte er dann jedoch die deutliche Steigerung vor allem in Punkto Motivation in der zweiten Halbzeit. Auch wenn der Gegner alles andere als schlecht war, hatte man es sich jedoch insgesamt selbst unnötig schwer gemacht.
Erfolgreichste Torschützen waren. Benjamin Schubert-K. mit 8 und Mario Lackovic sowie Daniel Ultsch mit jeweils 5 Treffern.