Mit einer vor allem kämpferisch starken Leistung betrieben unsere Herren Wiedergutmachung nach dem etwas blutleeren Auftritt in Prien. Mit 27:23(11:15) siegte man beim Bezirksoberligaabsteiger Traunstein nach klarem Rückstand zur Pause letztendlich verdient. In den ersten 17 min verlief das Spiel relativ ausgeglichen. Traunstein lag zwar ständig in Front, unsere Herren blieben jedoch in Schlagdistanz und gingen in der 16. Min sogar mit 9:8 in Führung als im Angriff erst einmal gar nichts mehr klappte. Immer wieder verlor man den Ball teils durch technische Fehler und nachdem auch die Abwehr ihre Probleme hatte, lag man innerhalb weniger Minuten mit 9:14 in Rückstand. Etwas besser wurde es dann in den letzten 5 Minuten vor der Pause. Eine Manndeckung gegen den auffälligsten Traunsteiner Jonathan Levannier bremste den Angriffsschwung der Gastgeber und so konnten unsere Herren den Rückstand bis zur Halbzeit in Grenzen halten.
In der zweiten Hälfte knüpften unsere Herren in der Abwehr an die guten Leistungen gegen Ende der ersten 30 Minuten an, spielten weiter körperbetont und ließen sich im Angriff auch nicht von der Manndeckung der Gastgeber gegen Mario Jerkovic aus dem Konzept bringen. Immer wieder fand man Lösungen aus
allen Angriffspositionen und so gelang bis zur 40. Min nicht nur der Ausgleich zum 18:18, sondern bis zur 45. Min die 21:18-Führung. Durch zwei Tore in Folge kam Traunstein kurzfristig nochmal heran, Bruckmühl blieb jedoch ruhig, verwertete meist konsequent die herausgespielten Chancen und hatten die Traunsteiner Angreifer zum großen Teil im Griff. Ein verwandelter Siebenmeter gut 3 Minuten vor dem Ende zum 27:22 beseitigte dann auch die letzten Zweifel am Bruckmühler Sieg. Traunstein konnte mit den beiden letzten Treffern nur noch Ergebniskorrektur betreiben.
Nach dem Schlusspfiff feierten nicht nur unsere Herren, sondern mit ihnen auch die mitgereisten Fans zu denen neben den Spielerinnen der Damenmannschaft (siegten davor in Freilassing) auch die Damenmannschaft der Bruckmühler Volleyballerinnen (spielten davor in Kirchweidach), gehörten. Trainer Zinner war nach dem Spiel natürlich mit dem Ergebnis und vor allem der gezeigten kämpferischen Leistung seiner Herren zufrieden. Maßgeblich für den Sieg war aus seiner Sicht ein
Abstellen der individuellen Fehler und eine konsequente Abwehrleistung aber auch eine ansprechende Angriffsleistung vor allem in der zweiten Halbzeit.
Erfolgreichste Torschützen waren Mario Lackovic mit 6, sowie Mario Jerkovic und Daniel Ultsch mit 5 Treffern.

