Mit dem TuS Raubling sahen sich die Bruckmühler Damen erneut mit einem Gegner konfrontiert, gegen den man laut Tabelle Favorit war, aber bereits im Hinspiel so seine Schwierigkeiten hatte. Anders als im Hinspiel entwickelte sich schließlich sogar von Beginn an eine hart umkämpfte Begegnung, in der es zu keinem Zeitpunkt eine Führung mit mehr als zwei Toren geben sollte. Beide Abwehrseiten und die jeweiligen Torhüterinnen präsentierten sich stark, während sich im Gegenzug die Teams im Angriff nervös und fehleranfällig zeigten. Die First Ladies kämpften zwar aufopferungsvoll, konnten sich jedoch nur selten wirklich gute Abschlussmöglichkeiten erspielen. Zu oft scheiterte man an der Defensive des TuS oder an der gegnerischen Schlussfrau. Raubling ging es jedoch sehr ähnlich, wodurch bis zur Halbzeit 7:7 zu verbuchen war.

In der zweiten Spielhälfte änderte sich diese Pattsituation kaum. So fiel das erste Tor der zweiten Halbzeit erst in der 38. Minute und Bruckmühl konnte in Führung gehen. Kurz darauf mussten die Buckmühlerinnen eine doppelte Unterzahl überstehen und gerieten dadurch wieder in einen 9:8 Rückstand. Ein wenig konnten die Damen ihre Angriffsleistung – vor allem durch ein höher werdendes Tempo – jedoch steigern und erneut eine 11:13 Führung erspielen. Trotz vorhandener Möglichkeiten wollte eine drei Tore Führung einfach nicht gelingen und es blieb spannend. Letztlich konnten die First Ladies aber kurz vor Ende auf 13:15 vorentscheidend erhöhen und somit eine nerven- und kräfteraubende Partie gewinnen.

Einen besonderen Dank gebührt bei diesem Spiel dem Bruckmühler Publikum, welches zahlreich angereist war und durchgängig lautstark unterstützte, wodurch das Spiel über viele Phasen eher wie ein Heimspiel wirkte! Danke!

Es spielten: Claudia Rühl und Lydia Vogelhuber im Tor, Nicola Feckl (1), Maria Kreuzmeir (1), Nadine Zillmann (6/4), Melanie Holy, Sara Tobie, Lea-Selina Zillmann, Leoni Seuffert (2), Eva Brenner (2/1), Carolin Mühleisen, Alexandra Zinner (3), Lisa Höhn, Sarah Eckl