Auch im ersten Heimspiel keine Punkte

Der Spielverlauf des ersten Heimspieles diese Saison ist schnell zusammengefasst.

Bis zum 2:2 Ausgleich der Gäste reichte die Gegenwehr der SVB Damen, danach zeigte sich, dass die mit Ihrem Jahrgang 1999 angereisten Ebersbergerinnen in allen Belangen überlegen waren.

Aus einer gut organisierten Abwehr heraus, die den Bruckmühlerinnen kaum Platz zur Spielentfaltung ließ, spielten die Gäste Ihr Programm herunter und kamen über schnelle Gegenstöße nach zu häufigem Ballverlust der Hausherrinnen oder im statischen Angriff nach gut vorbereiteten Durchbruchsaktionen zum Torerfolg.

Das Team von Coach Ohloff wehrte sich über 60 Minuten nach besten Kräften und konnte somit zumindest einen zweistelligen Torunterschied verhindern.

An diesem Tag war also kein Punktgewinn möglich und so richtet Ohloff den Fokus auf die Vorbereitung für das kommende Auswärtsspiel beim SV-DJK Taufkirchen

 

Stimmen zum Spiel:

SVB Trainer Carsten Ohloff:

„ Im Gegensatz zu uns zeigten die jungen Damen aus Ebersberg was nötig ist für solch einen souveränen Sieg. Ballsicherheit, Selbstvertrauen, Willen zum Durchbruch und Konzentration beim Abschluss…Alles was meinen Damen über weite Strecken fehlte. Eine Niederlage die aber nicht weh tut, denn so wird es vielen in dieser Liga ergehen….den Punkten von Erlstätt nachzutrauern macht da mehr Sinn.

Meine Damen haben sich nach besten Kräften gewehrt und das ist, was ich positiv bewerte.

Wir müssen uns nun auf die so genannten machbaren Gegner konzentrieren und das beginnt Dienstag mit der Vorbereitung auf das kommende Spiel.“

Es spielten: Claudia Rühl und Steffi Hermann (TW), Katha Pachner (3), Tena Andelic (1), Leonie Seuffert, Anni Hauck (2), Eva Brenner, Dani Ernsthofer (1), Natalie Scheffter, Pezi Herweg, Anschgi Grimm (3), Lulu Nitschke (7/2), Karo Pachner