Im dritten Saisonspiel hatten die D-Jugend Mädels den Tabellennachbarn aus Traunstein zu Gast.

Die etablierte Torfrau Rosalie Wallner war leider erkrankt, so hat sich Lena Hammer bereit erklärt, die Position zu übernehmen.                Der Spielbeginn gestaltete sich zäh, in der 7. Minute stand es erst 1:1. Für die solide Abwehrleistung konnte sich die Mannschaft im Angriff nicht belohnen. An fehlenden Torchancen der Bruckmühlerinnen lag es nicht, die waren zahlreich vorhanden. Leider trafen die schlecht platzierten Würfe nur den Torwart. Das zog sich so dann auch durchs ganze Spiel.

Auch in der zweiten Halbzeit war die Torausbeute eher mager und der Spielstand durchgehend ausgeglichen. Auch eine Minute vor Spielende stand es dank eines verwandelten 7m  noch unentschieden, doch den Angriff der Traunsteiner konnten die Bruckmühlerinnen nicht abwehren und kassierten 10 Sekunden vor Schluss den unnötigen Siegtreffer.

Hervorheben müssen wir ganz klar die Leistung von Lena Hammer im Tor, die ohne Torwarttraining, ein stabiler Rückhalt für die Mannschaft war. Kampfgeist, Motivation und Spielfreude waren leider beim Rest der Mannschaft nur bei einzelnen Spielerinnen zu sehen. Ein Sieg gegen die Traunsteiner wäre sicher machbar gewesen, aber eben nur, wenn jeder Verantwortung übernimmt.

Es spielten:

Lena Hammer, Alina Weichselgartner (4/1), Anna Auracher, Anna Augenschein (2), Lorena Kaminsky, Magdalena Steiner (1), Katharina Eiglsperger, Luisa Starrock (4), Leni Teschemacher, Tiril Tuschy,

©Regina Rumpel