Nach einer langen und intensiven Vorbereitung war es vergangenen Samstag endlich so weit – das erste Spiel in der neuen Spielklasse stand an.

Allen war klar, dass diese Begegnung gleich eine äußerst anspruchsvolle werden würde. Mit der SG Süd/Blumenau gastierte der Vizemeister vergangener Saison, zudem fehlten alle Linkshänder aus dem Herren 1 Kader. Dafür unterstützten trotz vorangegangenem eigenen Spiel gleich drei Spieler aus der zweiten Mannschaft. Danke dafür!

Trainer Rauch und Trainerin Lackovic stimmten die Mannschaft optimal auf das Spiel ein. Von Beginn an entwickelte sich ein temporeiches Handballspiel, in dem die Bruckmühler nicht nur mithalten, sondern gelegentlich auch in Führung gehen konnten. Letztlich gelang es in den ersten 30 Minuten jedoch keiner Mannschaft, sich mit mehr als zwei Toren abzusetzen. Die erste Hälfte war geprägt von starken Abwehrreihen, zudem parierte Bruckmühls Schlussmann Daniel Scheffter zahlreiche Bälle. Mit einem kleinen Rückstand für Bruckmühl ging es schließlich in die Pause (13:14).

Die Heimmannschaft hatte den etwas besseren Start und ging mit 15:14 in Führung, was die SG jedoch schnell auszugleichen wusste und ihrerseits wieder mit einem Tor in Führung ging. So ging es bis zur 45. Minute bis zum Spielstand von 23:24 weiter, das Spiel glich also dem der ersten Halbzeit, wobei beide Abwehrreihen weniger konsequent agierten. Dann zeigten sich die Gäste jedoch etwas routinierter sowie disziplinierter und nutzten eine ca. fünfminütige Schwächephase der Hausherren aus. Die Abwehr ließ zu einfache Durchbrüche zu, das Tempospiel ging etwas verloren und im Angriff unterliefen Leichtsinnsfehler. Süd/Blumenau konnte somit in der 52. Minute auf 24:28 erhöhen. Die Bruckmühler gestalteten die restliche Zeit dann zwar wieder ausgeglichen, konnten den Rückstand jedoch nicht mehr egalisieren.

So erfuhr man zwar in diesem ersten BOL-Spiel eine 29:32 Niederlage, kann aber nach der gezeigten Leistung dennoch zuversichtlich nach vorne blicken. Kampfgeist und Stimmung überzeugten durchweg, auch sportlich konnte man sich in vielen Phasen durchaus gut präsentieren! Ein Dank gilt den Fans, die es trotz geringer Anzahl schafften, eine hervorragende Stimmung in die Bruckmühler Halle zu bringen!

Es haben gespielt:

Markus Feldhaus und Daniel Scheffter, Simon Rupp (1), Marco Angerer (2), Lukas Wessely (6/3), Nicolas Wolf (3), Alexander Schramm, Markus Seidl (1), Paul Gleissner, Leonid Nikoloski (5), Simon Todt (3), Lorenz Paul (4), Marinus Rumpel (1), Manuel Pergelt, Simon Möckl (3/1)

© Simon Möckl