Mit einem letztendlich als Arbeitssieg zu bezeichnenden 22:19(12:9)-Auswärtserfolg endete das Spiel unserer Herren I in Freilassing. Auch wenn Spiele in Freilassing traditionell alles andere als leicht sind, lag das größte Problem unserer Männer nahezu über die gesamte Partie in der mangelnden Chancenverwertung. Fast alle Feldspieler zeigten in diesem Punkt ungewohnte Schwächen. Den besseren Start erwischten dann auch die Gastgeber. Nachdem eine Chance nach der anderen ausgelassen wurde, stand es nach 5 min 0:2. Der erste Bruckmühler Treffer resultierte im Anschluss bezeichnender Wiese dann auch aus einem 7-Meter. Immerhin konnte man sich über nahezu das ganze Spiel auf eine gute Abwehr verlassen und beim Stand von 3:4 nach 11 min sorgten 5 Treffer in Folge zu einer 8:4-Führung, die in der wohl besten Bruckmühler Phase des Spiels bis zur 26.min scheinbar beruhigend auf 12:6 ausgebaut werden konnte. Leider ließ man bis zur Pause dann wieder alle weiteren Chancen ungenutzt und so ging es mit einem leistungsgerechten 3-Torevorsprung in die zweite Halbzeit. In dieser setzte sich die schlechte Chancenverwertung, die auch einer starken Torhüterleistung der Gastgeber geschuldet war, fort und so konnten die Gäste in der 36.min zum 13:13 ausgleichen, die Partie war wieder völlig offen. Erst beim Stand von 16:16 gelang es unseren Männern sich bis zur 42.min auf 18:16 abzusetzen, beruhigend war dieser Vorsprung jedoch noch nicht. Erst der Treffer von Mario Lackovic, der noch mit der besten Chancenverwertung aufwarten konnte, zum 20:17 gut 4 min vor dem Ende brachte die Vorentscheidung. Endgültig für klare Verhältnisse sorgte dann der Treffer zum 22:18 in der 58.min und so siegte Bruckmühl nach einem zähen Spiel unter dem Strich verdient.
Trainer Rauch bemängelte dann auch die Abschlussschwäche seiner Spieler und sah einen der Gründe in der längeren Spielpause aber auch darin, dass sich seine Spieler während des Spiels vielleicht zu sehr von Nebengeräuschen ablenken hatten lassen. Positiv war für ihn jedoch natürlich die gezeigte Abwehrleistung. Nur 19 Gegentore auswärts können sich sehen lassen. Auch der Umstand, dass seine Spieler selbst in der engen Phase Mitte der zweiten Halbzeit nicht hektisch wurden und so das Spiel doch noch für sich entscheiden konnten wertete er positiv.
Um weiter im Meisterschaftsrennen zu bleiben wird in den verbleibenden Spielen jedoch eine konzentriertere Angriffsleistung nötig sein.
Erfolgreichster Torschütze war Mario Lackovic mit 8 Treffern.