Am 22. Februar fuhren die Mädels des SVB´s nach Ebersberg, wo sie ein ganz knappes, nervenaufreibendes und spannendes Spiel führten.
Samstag, 13 Uhr: Anpfiff. Auch heute startete der SVB im Angriff und ging bereits nach wenigen Sekunden in Führung. Aber die Ebersbergerinnen glichen kurz darauf aus und erhöhten wenige Sekunden später auf zwei Tore, wodurch sie in Führung gingen. Dieses hin und her lief bis zur 5. Minute, die beiden Gegner wechselten sich mit den Toren ab, danach setzte sich der TSV Ebersberg mit einem 7m in Führung. Ab diesem Zeitpunkt war der SV Bruckmühl bis zur Halbzeit hinten und schaffte es auch nicht mehr so recht aufzuholen. Trotzt Ballverlusten und Fehlwürfen waren sie nach 20 Minuten nur noch 2 Tore hinten und verließen das Spielfeld mit einem 11:9.
Nach der Pause starteten die Mädels gestärkt und immer noch voller Hoffnung das Spiel zu gewinnen in die zweite Halbzeit. Und man merkte sofort das es für die Mangfalltalerinnen wieder bergauf ging, nach weniger als zehn Minuten wurde das Tor zum Gleichstand gepfiffen. Von da an konnte der SVB erstmals mit zwei Toren in Führung gehen. Und nun wurde es spannend, der SV Bruckmühl konnte sich zwar vorne halten und das klappte auch bis zu den letzten 10 Sekunde: es gab einen Ballverlust im Angriff, der TSV spielte den Ball nach vorne wo er aber dank der Torhüterin abgewehrt wurde und dem SV Bruckmühl zum wiederholten Male einen Sieg und zwei Punkte einbrachte.
Trotzt des großen Nervenkitzels, der den Trainerinnen bestimmt ein paar graue Haare eingebracht hatte, gab es ein Happy End und es wurde auf dem Spielfeld mit einem 3-maligen „Auswärtssieger, Auswärtssieger hey, hey, hey“- Ruf gefeiert.
Im Tor: Sophie Christiansen
Nora Hartmann(7), Anna Augenschein, Anna Eiglsperger, Jule Bandermann(1), Felicitas Richter(12), Franziska Binder(1), Luisa Starrock(2), Antonia Baier(1)