Am vergangenen Samstag gastierte der sich in der Tabelle im unteren Drittel befindende TSV Übersee bei den Damen. Aufgrund der zuletzt schwankenden Leistungen war jedoch klar, dass auch dieses Spiel sicherlich kein Selbstläufer werden würde.
Das Spiel startete dann aber durchaus zufriedenstellend. Die Abwehr ließ im Zusammenspiel mit ihrer Torfrau nur wenig zu, während im Angriff immer wieder Tore durch einen phasenweise schnell vorgetragenen Ball erzielt werden konnten. Dies führte zu einer vermeintlich komfortablen 7:2 Führung. In der Folge kam jedoch ein überraschender Bruch ins Spiel, vor allem in der Offensive fehlte plötzlich die Durchschlagskraft bzw. die Treffsicherheit. Auch mehrere Wechsel konnten diesen Trend nicht stoppen und Übersee glich zuerst aus und ging dann sogar mit 8:9 in Führung. Beim Halbzeitstand von 11:11 war die Begegnung also wieder völlig offen.
In der zweiten Halbzeit traten die First Ladies schließlich merklich verunsichert auf. Die gewohnte Stärke in der Abwehr wollte sich nicht wieder einstellen, im Angriff agierte man ideenlos und behäbig. Eine Zeitlang konnten die Hausherrinnen den TVS zwar noch auf Schlagdistanz halten, beim Stand von 16:16 nutzten die Gäste die Schwächen der Bruckmühlerinnen aber immer konsequenter und gingen mit 16:19 in Führung. Auch jetzt nutzten verschiedene Umstellungen sowie eine Auszeit nichts, um diesen Trend zu stoppen. Am Ende sahen sich die Damen mit einer zwar vermeidbaren, aber an diesem Tag durchaus gerechtfertigten Niederlage, wenn auch etwas zu hoch, konfrontiert.
Nun heißt es, die Spielpause zu nutzen, um dieses Spiel abzuhaken und für die verbleibenden drei schweren Begegnungen wieder zur eigenen Form zu finden.
Es spielten: Claudia Rühl im Tor, Nicola Feckl (1), Maria Kreuzmeir (3), Nadine Zillmann (6/5), Melanie Holy, Sara Tobie (1), Lea-Selina Zillmann (1), Leoni Seuffert (1), Eva Brenner (2), Carolin Mühleisen, Lena Reichl, Angela Weldin, Alexandra Zinner (5), Lisa Höhn (2)

