Lokalderby in Grafing, spannend bis zur letzten Minute
Die Herren vom SVB reisten mit einem guten Gefühl zum Derby nach Grafing. Konnten die Bruckmühler ihr letztes Spiel gegen Ebersberg gewinnen, mussten die Grafinger am selben Spieltag eine hohe Niederlage in Sauerlach verdauen.
Beide Mannschaften starteten engagiert, wobei Tobias Rauch mit drei Toren in Folge gleich zu Anfang die Gäste im Spiel hielt. Die Hausherren hielten aber gut dagegen, sodass sich keine Mannschaft absetzten konnte. Die Mangfalltaler machten sich durch viele unverständliche technische Fehler das Leben schwer. Auch die Angriffsmaschinerie stotterte etwas. Unsere Rückraumspieler glänzten zwar mit guten Kreisanspielen, aber die Durschlagskraft aus dem Rückraum fehlte. Und so musste der gut haltende Torwart Tobie Mühleisen unsere Jungs im Spiel halten.
Zur Halbzeit konnte zwar ein 14:12 Vorsprung generiert werden, aber es bedurfte schon einer Leistungssteigerung um hier als Sieger aus der Halle zu gehen.
Die Halbzeitansprache von Trainer Alberti schien auch zu wirken, denn die Herren legten gut los und erspielten sich einen 5-Tore Vorsprung auf 20:15. Eine doppelte 2-Minuten Strafe, leider auch wegen Meckerns, der sehr gut pfeifenden Schiedsrichterinnen aus Anzing, brachte die Bruckmühler aber völlig aus dem Konzept. Die Hausherren spielten Ihre Überzahl geschickt aus und schon stand es 21 : 20 für die Hausherren. Gute Einzelleistungen von Simon Wamser und Simon Rupp sorgten doch dafür, dass Grafing nicht davonziehen konnte. Auch über die Außenpositionen konnten Daniel Ultsch und Thomas Neuwirth Ihre Chancen nutzen, wobei die Außen zu oft von den Mitspielern ignoriert wurden.
In der zweiten Halbzeit lag das Problem aber eindeutig in der Abwehr. 19 Tore in 30 Minuten gegen eine zwar mutige aber nicht überzeugende Grafinger Mannschaft sind einfach zu viel.
Die Bruckmühler mussten bis zur buchstäblich letzten Minute um den Sieg kämpfen. Bis zum 30:30 hielten die Grafinger mit und gaben das Spiel nie verloren. Erst mit den letzten zwei Angriffen konnte Bruckmühl die Punkte einpacken.
Trainer Alberti war nach dem Spiel auch nicht zufrieden, und sprach die Defizite auch klar an. Wobei er betonte, nie den Glauben an den Sieg verloren zu haben.

Es spielten:
Kai Wiegert und Tobie Mühleisen (TW)
Simon Rupp (6/1), Florian Rupp, Thomas Neuwirth (3), Ben Rauch, Michael Miksch, Dennis Holzmann, Tobias Rauch (9), Daniel Ultch (6), Simon Wamser (5/1), Hansi Brenner, Korbinian Rauch (1), Florian Zinner (1)
Klaus Mayer