Auswärtspleite zum Saisonstart
„Selber Schuld !!“ könnte auch die Überschrift über dem Spielbericht des ersten Saisonspiels der Bruckmühler Damen sein…zumindest würde es den Kern der Ursache treffen.
Mit 9 Etatmäßigen Spielerinnen und der A-Jugendlichen Lea Zillmann reiste „Frau“ nach Erlstätt und somit standen Coach Carsten Ohloff wie am vorherigen Wochenende nicht alle Spielerinnen des Kaders zur Verfügung.
Aber auch dies lässt Ohloff keineswegs als Entschuldigung für den verpatzten Saisonauftakt gelten.
In den Anfangsminuten brauchten beide Teams je 2 Angriffe, um im Spiel anzukommen und das 1:0 der Hausherrinnen konnte der SVB postwendend ausgleichen. Die nächsten Minuten gehörten dann den Gästen, aber Ohloff war keineswegs zufrieden mit dem Zwischenstand von 3: 5 nach 11 Spielminuten. In der Auszeit forderte er mehr Ballkontrolle, deutlichere Struktur im Spielaufbau und mehr Durchschlagskraft im statischen Angriffsspiel.
Das schienen die Erlstätterinnen besser verstanden zu haben als seine Damen, denn die nutzten die sich zunehmend bietenden Lücken in der SVB Abwehr zum Durchbruch, die häufigen Ballverluste der Gäste zu Gegenstößen und über die unplatzierten, überhasteten Abschlüsse freute sich die SVE Torfrau zusätzlich.
Also kam was keiner vermutet hatte…Erlstätt drehte das Spiel und mit 10:7 betrat man die Kabine zur Halbzeitpause.
Ohloff sprach die Defizite ruhig an, zeigte Lösungswege auf und appellierte an das Team jetzt über den Kampf wieder zurück zu kommen….verloren war an diesem Tag noch Garnichts…
Die richtige spielerische Linie fand sein Team aber weiterhin nicht, zumindest die defensivere 6:0 brachte den Angriffsschwung der Gastgeberinnen etwas zum Erliegen, doch weiterhin konnten die Bruckmühlerinnen nur jeden 3. bis 4. Angriff erfolgreich abschließen.
Dass es dann nach ca. 45 Spielminuten doch 13:13 stand zeigt deutlich was möglich gewesen wäre, aber weiterhin leichtfertig vergeben wurde.
Erlstätt nutzte wieder seine Chance, erhöhte auf 17:13 und legte damit so viele Tore vor, die das Ohloff Team nicht mehr aufholen konnte.
Damit entschieden die Gastgeberinnen das Spiel 17:16 für sich und SVB Coach Ohloff bleibt mit seinem Team nur der Blick nach vorne, denn bereits am Wochenende steht das schwere Heimspiel gegen Ebersberg an.
Stimmen zum Spiel:
SVB Trainer Carsten Ohloff:
„Wir haben von Beginn an zu viele technische und individuelle Fehler gemacht und damit Erlstätt förmlich eingeladen die Tore zu machen. Selten habe ich meine Spielerinnen auch so Abschluss Schwach erlebt. Ich hoffe es war einfach die Tagesform die bei Allen nicht gepasst hat, etwas anders wäre kaum korrigierbar.
Wir haben aber keine Zeit zu trauern, die mäßige Leistung hätte trotzdem fast zum Sieg gereicht umso mehr ein Zeichen für die grundsätzlich vorhandene Qualität des Teams. Samstag kommt Ebersberg, ein schwererer Brocken als heute und wir werden die gesamte Woche daran arbeiten eine deutlich bessere Leistung abzurufen im ersten Heimspiel.“
Es spielten: Claudia Rühl (TW), Katha Pachner , Nathalie Schefftner ( 2 ), Leonie Seuffert (3 ), Pezi Herweg, Eva Brenner (3/2), Lea Zillmann, Anschgi Grimm (1) , Dani Ernsthofer (3), Lulu Nitschke (4/1)
© Carsten Ohloff

