Zum ersten Mal in der Geschichte der Sparte Handball standen in der Winterpause sowohl die 1. Damenmannschaft als auch die 1. Herrenmannschaft ohne Trainer da. Kurzfristig konnten für beide Mannschaften sehr gute Übergangslösungen bis zum Ende der Saison gefunden werden. An dieser Stelle nochmal einen großen Dank an Stephan Rühl (Damen) und Wolfgang Zinner (Herren).
So gingen die sportlichen Leiter und ihre Teams bereits im Januar auf Trainersuche. Ziel war es für beide Mannschaften möglichst schnell erfahrene Trainer zu finden, die langfristig die Mannschaften weiterentwickeln und die jungen Spieler intergrieren können.
Bei den Herren war bereits Anfang März mit Martin Alberti ein neuer Kandidat in Aussicht. Der ehemalige Bundesligaspieler bei Wallau-Massenheim wohnt seit kurzem in Bad Aibling und war schnell überzeugt. Nach dem ersten Probetraining Ende März war dann allen klar: „Das wird kein Spaß, aber das ist unser Mann!“ Martin bringt viel Erfahrung als Trainer mit. So sammelte er sowohl im männlichen als auch weiblichen Bereich Erfahrungen bis zur Bayernliga. Zuletzt war er bei Fürstenfeldbrück für die mA zuständig. Dabei war seine Hauptaufgabe die Heranführung der Jugendlichen an die Herrenmannschaft (Bayernliga/3.Liga).
Kurz nach dem die Herren die Verpflichtung verkünden konnten, zogen die Damen nach. Mit Carsten Ohloff war auch endlich ein erfahrener Trainer für die Damen gefunden. Der gebürtige Rheinländer hat sich dem Damen-Handball verschrieben und konnte hier in den letzten Jahren viel Erfahrungen bis hin zur Bayernliga sammeln. Zuletzt trainierte er die Damen des TSV Gilching in der Landesliga.
So kann die sportliche Entwicklung der Sparte Handball weitergehen und hoffentlich in den nächsten Monaten die ersten sportlichen Erfolge verkündet werden. Sowohl die Trainer als auch die Mannschaften werden alles dafür geben.

