Der SV Bruckmühl hat das vereinseigene Fußball-Vorbereitungsturnier, den Kunze Cup, gewonnen und darf sich über 300 € Preisgeld freuen. In dem Turnier, das aufgrund der Absage des TSV Otterfing nur mit drei Mannschaften stattfand, setzte sich der Landesligist ohne Gegentor und Niederlage durch. Neben dem SV Bruckmühl nahmen der TSV 1860 Rosenheim und der Kreisligist ASV Großholzhausen teil.

Der Sportliche Leiter des SV Bruckmühl, Stephan Keller, zeigte sich am Ende zufrieden mit der Leistung seines Teams. Aufgrund der Änderungen im Turnierplan gab es eine Hin- und Rückrunde, bei der jede Mannschaft gegen jede andere Mannschaft spielte.

Für den SV Bruckmühl war der Gewinn des Kunze Cups ein erster Erfolg in der kraftraubenden Vorbereitung. Im ersten Spiel besiegten sie den TSV 1860 Rosenheim mit 1:0, im zweiten Spiel gegen den Bayernliga-Absteiger gab es ein torloses Unentschieden. Das abschließende Spiel gegen den ASV Großholzhausen schien zunächst ebenfalls torlos zu enden, jedoch gewann der SV Bruckmühl mit 1:0 durch ein Tor von Johannes Wagener und sicherte sich somit den ersten Platz. Auch SVB-Coach Mike Probst betonte die Bedeutung dieses Erfolgs für die Spieler nach einer schwierigen Rückrunde. Er lobte die Leistung der Mannschaft, die kein Gegentor kassierte und kein Spiel verlor.

Den zweiten Platz belegte der TSV 1860 Rosenheim, jedoch nur aufgrund des Sieges im letzten Spiel gegen Großholzhausen. Zuvor blieben sie gegen Bruckmühl torlos und verloren gegen den Kreisligisten mit 0:1. Trainer Wolfgang Schellenberg äußerte sich trotzdem positiv über die junge Mannschaft und betonte das Entwicklungspotenzial.

Der ASV Großholzhausen, der sich er in der ersten Woche der Vorbereitung befand, konnte auf eine eingespielte Mannschaft vertrauen, obwohl einige Schlüsselspieler fehlten. Trotzdem gelang ihnen ein Sieg gegen 1860 durch den Treffer von Michael Reutter und ein Unentschieden gegen Bruckmühl. In der zweiten Runde mussten sie dem hohen Tempo Tribut zollen und zwei Niederlagen hinnehmen. Trainer Franz Riepertinger lobte die jungen Spieler und bedankte sich für die Möglichkeit, gegen höherklassige Fußballer anzutreten.