Das Derby zwischen dem TSV Wasserburg und dem SV Bruckmühl endete mit einer gerechten Punkteteilung.
Vor 350 Zuschauern war es für beide Teams schwierig, aufgrund des hohen Rasens und des tiefen Platzes, ins Spiel zu finden. Dadurch waren, vor allem in der ersten Halbzeit, Chancen Mangelware.
In der 12. Minute hatte Bruckmühl die erste Gelegenheit des Spiels durch Pichler, jedoch konnte der Wasserburger Keeper parieren. Kurz vor der Halbzeit hatte Wasserburg eine Chance, doch Stiglmeir war am kurzen Pfosten zur Stelle. Mehr gab es in der ersten Halbzeit, in der viel über lange Bälle operiert wurde, nicht zu sehen.
In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel, auch durch den nassen Rasen, besser und schneller. Die erste wirklich gute Gelegenheit führte gleich zum 1:0 für den SVB.
In der 54. Minute gelang es Maxi Gürtler, nach einem Freistoß von Maxi Biegel, am langen Pfosten den Ball im Nachsetzen im Tor unterzubringen. Nur wenige Minuten später verpasste Gürtler eine weitere Chance durch einen Schuss aus 20m. Der Ball landet knapp neben dem Pfosten. In der 63. Minute hatte Folger die beste Gelegenheit auf 2:0 zu stellen. Er tauchte alleine vor dem Wasserburger Tor auf, konnte den Ball aber nicht im Tor unterbringen.
Durch eine misslungene Bruckmühler Abwehraktion fiel der Ausgleich für Wasserburg. Auf einmal stand der Wasserburger Stürmer alleine vor Stiglmeir und ließ sich die Chance nicht nehmen. Im Anschluss wurde Wasserburg aktiver, ohne dabei wirklich Gefahr auf das Bruckmühler Tor zu entwickeln.
Bruckmühl verpasste es, in der besten Phase Mitte der zweiten Hälfte, das 2:0 nachzulegen. Somit hieß es am Ende 1:1 im Landkreis Derby.
Am Samstag geht es für den SVB zuhause um 15 Uhr gegen den TSV Grünwald.
Auch das Nachholspiel gegen Unterföhring ist terminiert. Es findet am kommenden Dienstag um 19:30 im Mangfallstadion statt.