Das Spitzenspiel zwischen dem SV Bruckmühl und dem VfB Forstinning war ein wahrer Krimi für die 150 Zuschauer im Mangfallstadion. Die Wetterbedingungen mit starkem Wind und Regen machten den Spielern das Leben schwer und sorgten für zahlreiche Fehlpässe auf beiden Seiten. In der ersten Viertelstunde neutralisierten sich beide Mannschaften.
Bruckmühl hatte in der ersten Halbzeit zwei gute Chancen, doch ein Schuss von Schreder wurde von einem Verteidiger zur Ecke abgefälscht und Gürtler scheiterte im Duell mit dem Torhüter von Forstinning. Die Mannschaften kämpften um jeden Ball und es entwickelte sich eine intensive Partie.
Kurz nach Wiederanpfiff konnte Bruckmühl durch einen Treffer von Gürtler in Führung gehen, nachdem Kobl sich gut durchgesetzt hatte. Die Heimmannschaft blieb weiter am Drücker und versuchte, das Spiel zu entscheiden. Biegel und Pichler hatten gute Möglichkeiten, scheiterten jedoch knapp am Keeper von Forstinning.
In der 57. Minute erhielt Stannek eine zehnminütige Zeitstrafe für ein Foul im Mittelfeld. Die Strafe war gerade abgelaufen, als Pichler per Kopfball den Ball direkt an die Hand von Stannek beförderte und es Elfmeter für Forstinning gab. Doch Stiglmeir konnte den mittig geschossenen Elfmeter mit den Füßen klären und die Führung für Bruckmühl verteidigen.
Kurz vor dem Ende erhielt auch Forstinning eine zehnminütige Zeitstrafe. Die letzte Aktion gehörte dann nochmal Bruckmühl, als Marx versuchte, den Keeper von Forstinning mit einem Heber zu überlisten, doch der Ball ging knapp am Tor vorbei.
Am Ende konnte Bruckmühl das schwierige Spiel nicht unverdient, wenn auch durch den verschossenen Elfmeter etwas glücklich, mit 1:0 für sich entscheiden.
Tor:
1:0 46. Maxi Gürtler
Aufstellung:
Markus Stiglmeir, Thomas Mühlhamer (75. Manuel Wenzel), Philipp Keller, Gerhard Stannek, Thomas Festl, Daniel Kobl (89. Johannes Wagener), Maxi Gürtler (92. Andi Wechselberger), Franz Schreder (61. Sebi Marx), Maxi Biegel, Patrick Kunze (84. Maurice Koller), Maxi Pichler