Am Dienstagabend trafen der SV Bruckmühl und der TSV Brunnthal in einem Nachholspiel aufeinander. Knapp 150 Zuschauer verfolgten das Spiel auf dem Platz in Brunnthal. Der SVB Trainer Mike Probst baute im Vergleich zum Spiel gegen Freising auf einer Position um. Sebi Marx wurde durch Franz Schreder ersetzt.

Von Anfang an war Bruckmühl besser im Spiel als der Gegner, konnte jedoch keine zwingenden Chancen kreieren. Brunnthal konnte sich während der ersten Halbzeit nur selten befreien und hatte Schwierigkeiten, den Ball länger in ihren Reihen zu halten.

Beiden Mannschaften war anzumerken, dass es bei diesem Spiel um wichtige Punkte geht.

Anian Folger von Bruckmühl konnte sich zweimal gut über die linke Seite durchsetzen, scheiterte aber zweimal aus spitzem Winkel am Heimkeeper. Kurz vor der Pause hatte Maxi Gürtler eine gute Gelegenheit per Direktabnahme. Der Ball ging aber Zentimeter über das Lattenkreuz. So ging es mit 0:0 in die Halbzeitpause.

Brunnthal versuchte in der zweiten Hälfte aktiver zu werden, konnte allerdings kaum Gefahr ausstrahlen. In der 60. Minute war dann wieder Bruckmühl an der Reihe, Folger brach auf der rechten Seite durch und legte auf Gürtler quer, der souverän zum 1:0 für den SVB einnetzte. In der 72. Minute sorgte ein Alleingang von Gürtler für die Vorentscheidung. Kurz nach der Mittellinie überlief er den letzten Mann von Brunnthal und vollendete souverän ins lange Eck. Brunnthal versuchte noch einmal den Anschlusstreffer zu erzielen, jedoch stand Bruckmühls Abwehr stabil und sicherte sich somit drei wichtige Punkte.

Nach diesem Sieg geht es für den SV Bruckmühl bereits am kommenden Samstag mit dem nächsten Derby weiter. Der SVB ist zu Gast beim TuS Holzkirchen.

Aufstellung SV Bruckmühl:

Markus Stiglmeir, Maxi Pichler, Thomas Mühlhamer, Philipp Keller, Gerhard Stannek, Thomas Festl, Anian Folger (78. Andi Wechselberger), Maxi Gürtler, Maxi Biegel, Franz Schreder (71. Johannes Wagener), Patrick Kunze (82. Maurice Koller)

Tore:

0:1 60. Maxi Gürtler

0:2 72. Maxi Gürtler