Der SV Bruckmühl ist neues Schlusslicht der Bezirksliga Ost. Beim TSV Zorneding kassierte die Mannschaft von Cheftrainer Mike Probst am 9. Spieltag die vierte Pleite in Folge und rutschte damit in der Tabelle weiter ab.
Die Partie im Ebersberger Landkreis begann mit einem frühen Schock auf Seiten der Zornedinger. Florian Höger verletzte sich bei einem Zusammenprall in der Anfangsphase schwer und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Der ganze SVB wünscht gute Besserung und eine schnelle Genesung.
Maximilian Gürtler: „Wir haben kein schlechtes Spiel gemacht“
Die Gäste hatten im ersten Durchgang mehrere aussichtsreiche Tormöglichkeiten, einen Fallrückzieher von Maximilian Gürtler parierte TSV-Schlussmann Michael Pohn, der im Laufe der Partie immer wieder im Zentrum des Geschehens stand, stark. „Wir waren richtig gut im Spiel, standen sehr kompakt und haben uns gute Chancen herausgespielt. Vor allem in der ersten halben Stunde haben wir kein schlechtes Spiel gemacht“, so Gürtler. Wieder mal fehlte es im letzten Drittel allerdings an der Entscheidungsfindung. So ging auf der anderen Seite der TSV kurz vor der Pause in Führung. Einen Diagonalball von Yazar Taskin verwertete Maximilian Hotz direkt ins lange Eck. Nach knapp 70 Minuten konnten die Hausherren dann sogar erhöhen. SVB-Keeper Maximilian Gröbmeyer konnte den ersten Abschluss parieren. Am Ende gelangte der Ball abgefälscht zu Hotz, der zu seinem Doppelpack traf.
Anschlusstreffer ist für den SV Bruckmühl zu wenig
In der Folge gingen die Bruckmühler voll in die Offensive. Zorneding boten sich dadurch Räume und Konterchancen, die sie jedoch nicht nutzen konnten. Kurz vor Schluss kamen die Bruckmühler noch zum Anschlusstreffer durch Gürtler, der jedoch zu spät kam. „Ein Punktgewinn wäre am Ende auch nicht mehr verdient gewesen“, so der Torschütze. Trotz der Niederlage war das Gastspiel für den Stürmer „ein Schritt nach vorne“, schließlich konnte sich Bruckmühl immerhin mal wieder die ein oder andere gefährliche Möglichkeit in der Offensive erspielen: „Solche Situationen zu haben, war sehr, sehr positiv“.
Maximilian Gürtler: „Wir kommen nur als Team da unten raus“
Nichtsdestotrotz bleibt der SVB damit nun schon seit sieben Ligaspielen ohne Sieg. Gürtler verfällt dennoch nicht in Panik: „Wir müssen dranbleiben, weiter an uns arbeiten, weiterkämpfen und zusammenhalten. Wir kommen nur gemeinsam als Team da unten raus. Irgendwann wird der Knoten platzen und dann werden wir auch wieder einen Dreier und Punkte holen.“ Die nächste Chance darauf bietet sich schon am kommenden Freitag. Dann gastiert der FC Töging im Bruckmühler Mangfallstadion.
Parallel musste sich in der Kreisklasse auch die zweite Mannschaft geschlagen geben. Beim Aufstiegskandidaten TSV Riedering unterlag der Aufsteiger, der erneut zahlreiche Ausfälle verkraften musste, deutlich mit 1:6. Den einzigen Treffer für den SVB erzielte der eingewechselte Hasan Sarialtin kurz nach dem Seitenwechsel. (Alexander Nikel)