Für den SV Bruckmühl geht es Schlag auf Schlag. Zwischen den Bezirksliga-Spielen gegen den TSV Ampfing und TSV Ebersberg geht es am Dienstag, 26.08. im Totopokal zum Derby gegen den SB DJK Rosenheim. Anpfiff ist um 19 Uhr.

Nach dem durchwachsenen Saisonstart, vor allem der Findungsphase nach dem erneuten personellen Kaderumbruch infolge des Landesliga-Abstiegs sowie den mal wieder zahlreichen Ausfällen, urlaubs- und verletzungsbedingt, geschuldet, ging es zuletzt für den SV Bruckmühl in der Bezirksliga Ost in die richtige Richtung.

Derby im Totopokal gegen den SB DJK Rosenheim
Zweimal in Folge blieb die Mannschaft von Cheftrainer Mike Probst zuletzt ohne Niederlage und Gegentor. Nur vier Tage nach dem Punktgewinn gegen Aufstiegskandidat TSV Ampfing steht für das Team rund um Kapitän Patrick Kunze am Dienstag bereits die nächste Reifeprüfung an – dieses Mal jedoch in einem anderen Wettbewerb. Der SVB erwischte im Achtelfinale des Totopokals allerdings eines der beiden nominell schwersten Lose. Die Auslosung bescherte der Elf aus der Marktgemeinde ein Derby gegen den neuen Ligakonkurrenten Sportbund DJK Rosenheim.

SV Bruckmühl nimmt Totopokal ernst: „Ich liebe diesen Wettbewerb“
Für Probst hat der Pokalwettbewerb einen „großen Stellenwert“, wie der 62- Jährige erklärt: „Ich liebe diesen Wettbewerb“. Gleichzeitig könnte allerdings auch der ein oder andere Spieler aus dem Bezirksliga-Kader, der in den ersten Ligapartien weniger Einsatzzeit erhalten hat, seine Chance in einem Pflichtspiel auf hohem Niveau bekommen. Zudem will Probst die Möglichkeit nutzen, dass die Urlaubsrückkehrer schnell wieder in den Rhythmus kommen und „wichtige Spielpraxis bekommen“. Nichtsdestotrotz stellt Probst klar: „Wir nehmen das Spiel und den Wettbewerb sehr ernst. Wir wollen definitiv weiterkommen“. Allerdings wird die Aufgabe im Duell mit einem weiteren Bezirksligisten nicht ganz einfach. Schließlich verlor der Sportbund die letzten beiden Ligaspiele ebenfalls nicht und erzielte dabei im Gegensatz zum SVB sogar drei eigene Treffer. Gegen den SV Waldperlach holte der Aufsteiger nach einem 0:2-Rückstand dank eines starken Schlussspurtes noch ein Last-Minute-Remis.

SV Bruckmühl fehlen zehn feste Kaderspieler
Somit wartet auf die Bruckmühler eine anstrengende Woche. Umrahmt wird das Pokalspiel von den zwei gewöhnlichen Trainingseinheiten am Montag und Mittwoch. Zeit zum Verschnaufen gibt es jedoch auch danach nur wenig. Bereits am Freitag wartet die nächste Herausforderung, erneut gegen einen Aufsteiger, dieses Mal allerdings wieder in der Liga. Trotz des vollen Programms ist sich Probst aber sicher: „Wir werden das Pensum in den Griff bekommen. Das stecken die Jungs schon weg.“ Sowohl gegen die Rosenheimer als auch gegen den TSV Ebersberg muss das Trainerteam verletzungs- und urlaubsbedingt auf ganze zehn Spieler verzichten. Immerhin stehen die Urlauber Tom Mühlhamer, Ajdin Mehinovic und Gerhard Stannek, wie bereits am Freitag, wieder zur Verfügung. (Alexander Nikel)