Der SV Bruckmühl treibt seine Personalplanungen für die kommende Saison voran und kann nur zwei Tage nach dem letzten Landesliga-Spiel eine weitere Schlüsselentscheidung für die Zukunft verkünden:„Wunschkandidat“ Mike Probst bleibt Trainer der ersten Mannschaft und wird das neu formierte Team auch in der Bezirksliga betreuen. Probst gab die Geschicke im vergangenen Sommer, nachdem er zuvor zwei Spielzeiten lang beim SVB an der Seitenlinie gestanden hatte, an Felix Scherer und Marco Schmidt ab, kehrte aber bereits im November auf die Trainerbank der Bruckmühler zurück – zunächst interimsweise bis zum Winter. Im Anschluss hatten sich die Vereinsverantwortlichen und der 62-Jährige auf eine Fortsetzung bis zum Saisonende geeinigt. Obwohl das Saisonziel Klassenerhalt in der Landesliga Südost verpasst wurde, hat der gebürtig aus Trier stammende Ex-Profi seinen Vertrag nun erneut verlängert.
Mike Probst „ist bereit, den Weg mit uns weiterzugehen“
„Wir sind als Verein sehr glücklich, dass Mike uns für die nächste Saison zugesagt hat und es zusammen mit ihm weitergeht. Wir wissen, was wir an ihm haben. Er hat trotz des sportlichen Abwärtstrends in der Rückrunde schon sehr früh signalisiert, dass er sich eine Vertragsverlängerung sehr gut vorstellen kann. Nachdem sich der Kader immer stärker abgezeichnet hat, hat er seine finale Zusage gegeben -ligaunabhängig. Mike ist sehr erfahren und hat eine wirklich gute Verbindung zu den Spielern. Er macht diese besser und hat vor allem ein sehr gutes Händchen für die Jungen. Auch wenn es sportlich in der Rückrunde nicht die Entwicklung genommen hat, die wir uns alle miteinander gewünscht haben, ist er bereit, den Weg mit uns weiterzugehen. Es war keine leichte Situation, als er im Herbst erneut übernommen hatte. Seine Vereinstreue trotz des Abstiegs zeigt einmal mehr, dass Mike vor einer so schwierigen Aufgabe nicht zurückschreckt. Wir haben gemeinsam mit ihm einen Kader für die neue Saison auf die Beine gestellt, der mit Sicherheit sehr interessant ist und der in der Bezirksliga absolut wettbewerbsfähig sein wird“, freut sich Abteilungsleiter Michael Straßer über die Verlängerung von Probst.
Sportlicher Leiter Stephan Keller: „Wir sind überzeugt, dass Mike der Richtige ist“
„Wir haben ziemlich schnell in der Saison den Austausch mit Mike bezüglich einer Verlängerung gesucht. Sportlich, aber auch persönlich ist er eine sehr wichtige Person für uns. Sowohl Mike als auch uns war die Zukunftsperspektive wichtig. Wir haben deshalb gemeinsam mit ihm schnell Spielergespräche geführt und einen guten Kader für das nächste Spieljahr zusammengestellt. Wir sind absolut positiv für die kommende Saison eingestellt und froh, mit Mike eine absolute Vertrauensperson des Vereins weiter an Bord zu haben. Wir sind überzeugt davon, dass Mike der Richtige für die Mannschaft ist. Das war uns ganz wichtig“, ergänzt Stephan Keller, Sportlicher Leiter der Herren. „Es war keine leichte Saison für alle Beteiligten. Das gegenseitige Vertrauen hat trotzdem nicht darunter gelitten. Dieser Verein hat etwas Einmaliges und so waren insbesondere die Gespräche der letzten Wochen ausschlaggebend für eine logische weitere Zusammenarbeit. Wir werden mit einem stark veränderten Kader die schwere Aufgabe Bezirksliga annehmen und freuen uns auf sehr interessante Begegnungen in der neuen Saison“, erklärt Probst seine Verlängerung. Bereits vor einiger Zeit hat mit Johannes Rottmüller „der beste Torwarttrainer der Region“, so Straßer, trotz einiger anderer attraktiver Angebote ebenfalls seine Zusage gegeben: „Hansi hat sich ganz bewusst schon sehr früh dazu bekannt, dass er bei uns bleibt. Das ist ein super Signal und freut uns natürlich sehr.“
Michael Wolff ist nicht mehr Co-Trainer der ersten Mannschaft
Nicht mehr tagtäglich an der Seite von Probst wird zukünftig Michael Wolff arbeiten. Das Urgestein bleibt dem Verein und der ersten Mannschaft aber in einer anderen Rolle erhalten. Der Jugendtrainer wird das Organisationsteam von Stephan Keller als Teammanager erweitern: „Hierbei wird er mit seiner analytischen und ruhigen Art eine optimale Unterstützung sein“, erklärt Straßer. Die Nachfolge von Wolff als Co-Trainer der ersten Mannschaft ist bereits geklärt und wird zeitnah der Öffentlichkeit präsentiert. Mit den beiden Eigengewächsen Patrick Kunze und Thomas Mühlhamer sowie Michele Cosentino und Johannes Brendle hat der SV Bruckmühl zuletzt bereits die ersten Spielerzusagen für die Bezirksliga-Spielzeit 2025/2026 bekanntgegeben. In den nächsten Tagen werden weitere folgen. (Alexander Nikel)