Am Samstag startet für den SV Bruckmühl endlich das Punktspieljahr 2023. Nach der Absage von Brunnthal, letztes Wochenende, ist der SVB in Traunstein zu Gast.
Gespielt wird leider nicht im schönen Stadion, sondern auf Kunstrasen. Was bei den aktuellen Wettervorhersagen natürlich nicht verwunderlich ist.
Letzte Woche setzte es für die Traunsteiner eine herbe Niederlage gegen den SV Pullach. Mit 6:2 wurde man dort abgefertigt. Betrachtet man hingegeben die Vorbereitung sind durchaus gute Ergebnisse in den letzten Wochen erzielt worden. Hier sticht vor allem der 4:1 Erfolg gegen den Kirchheimer SC im Toto-Pokal heraus. Die enorme Qualität der Mannschaft von Danijel Majdancevic steht sowieso außer Frage. Im Sturm sticht vor allem Julian Höhlen heraus, der mit 18 Tore die Torschützenliste der Landesliga Südost anführt. So trifft am Samstag eine der besten Angriffsreihen auf die beste Abwehr der Liga. Denn die Verteidigung um Abwehrchef Maxi Pichler stellt, mit 20 Gegentreffern in 20 Spielen, den gegnerischen Sturm immer wieder vor Probleme. Allerdings fielen alleine vier Gegentore im Hinspiel. Das Spiel endete, unglücklich für die Mangfalltaler, mit 4:3. Deshalb ist der SVB gut beraten, auf die Ordnung in der Defensive ein besonderes Augenmerk zu legen.
Der Bruckmühler Coach Mike Probst meint vor dem Spiel: “Wir freuen uns, dass es wieder um Punkte geht, sind in der Vorbereitung von schweren Verletzungen verschont geblieben und treffen auf einen Gegner, der mit Sicherheit eine Reaktion auf letztes Wochenende zeigen will. Unser Testspiel gegen Kirchanschöring hat gezeigt, dass wir bereit sind und auch auf Kunstrasen gut in die Runde kommen wollen.”
Personell stehen allerdings hinter Kapitän Thomas Festl und Patrick Kunze noch Fragezeichen.
Die Unterstützung durch die Fans ist dem SVB, durch den wieder startenden Fanbus, auf alle Fälle garantiert.