Cheftrainer Mike Probst (früher selber als Spielertrainer beim Gegner aktiv) prophezeite bereits in der Trainingswoche seinen Mannen vom SV Bruckmühl einen harten und beschwerlichen Weg beim Auswärtsspiel gegen den TuS Geretsried.Und er sollte Recht behalten. Denn bis zur letzten Sekunde musste der SVB um den 1:2 Auswärtssieg kämpfen. Umso spürbarer war die Erleichterung nach dem Schlusspfiff darüber, dass man nun nach 16 Spieltagen mit beeindruckenden 31 Punkten mit oben in der Tabelle steht. Von Anfang an begannen beide Teams auf tiefen, aber gut bespielbaren Geläuf mit offenem Visier. In der Offensive agierte der TuS Geretsried nämlich alles andere als ein potentiell gefährdeter Abstiegskandidat. Immer wieder konnte man sich über die Außenbahn durchsetzen, jedoch nie wirklich das Tor von Keeper Markus Stiglmeir in die Bredouille bringen. So kam man auf Seite des SV Bruckmühl zur ersten großen Möglichkeit auf den Führungstreffer, der Kopfballaufsetzer von SVB Routinier Sebastian Marx landete jedoch nur an der Latte. Sturmtank Daniel Kobl, der nach Rotsperre wieder in die Startelf zurückkehrte, musste teilweise immer wieder mit teils überharten Mitteln durch den TUS gestoppt werden.

Kurz vor der Halbzeit war es sein Sturmpartner Maximilian Gürtler, der nur durch ein Foul im Strafraum am Torabschluss gehindert werden konnte: Elfmeter für den SVB: Sebastian Marx verwandelte souverän. Mit dem Halbzeitpfiff kam der TuS Geretsried durch einen schnellen Konter noch mal zur großen Ausgleichschance, der SVB konnte jedoch klären. 

In der zweiten Halbzeit wusste die Mannschaft von Trainerduo Probst/Wolff durch hohen Druck und offensives Verteidigen immer wieder, dem wichtigen 0:2 näher zu kommen. Jedoch musste der SVB noch mal eine Schrecksekunde überstehen und sich auf das Können von Keeper Markus Stiglmeir verlassen, der aus kurzer Distanz die Arme nach oben riss und so den Ausgleich verhinderte. Der Treffer in Richtung Siegerstraße kam dann durch Goalgetter Maximilian Gürtler. Zuvor zog der eingewechselte Franz Schreder aus 25 Meter humorlos ab, der Ball knallte gegen das Lattenkreuz, und Gürtler stand bei seinem 9.Saisontor beim Nachschuss da, wo ein Stürmer eben stehen muss. Die Messe war jedoch noch nicht gelesen. In der 77. Spielminute meinte der Schiedsrichter, SVB Innenverteidiger Tom Mühlhammer wegen Handspiel mit der Ampelkarte vom Platz zu stellen. Aus Sicht des SVB eine sehr harte Entscheidung, da der Ball im Luftkampf aus ganz kurzer Distanz an die Hand von Mühlhammer geköpft wurde. Der Freistoß aus zentraler Position wurde durch Podunavac perfekt getreten und ließ Stiglmeir im Tor keine Abwehrmöglichkeit. In den letzten Minuten versäumte es Bruckmühl zwar die Entscheidung zu markieren, stand jedoch im Abwehrverbund trotz mehrerer Standards und hoch geschlagenen Bällen in den Strafraum sicher.

Kommenden Samstag kommt es beim letzten Vorrundenspiel im Mangfallstadion dann zum nächsten Spitzenkracher zwischen dem SV Bruckmühl und dem SpVgg Landshut- und somit Oberbayern-Niederbayern! Anpfiff ist um 15:00 Uhr. 

Aufstellung SV Bruckmühl: 

Stiglmeir, Mühlhamer, Krasniqi (72. Wambach) Keller (87. Peetz), Pichler, Festl, Kunze, Stannek, Gürtler (90. Zech), Marx, (59. Schreder) Kobl 

Trainer: Mike Probst

0:1 Marx (Foulelfmeter)

0:2 Gürtler

1:2 Podunavac 

Bes. Vorkommnisse: 77. Min Gelb-Rot Mühlhammer