Haisl auf Quarantäne
Nichts geht mehr. Quarantäne statt unser beliebtes Haisl auf.
Alte Begrenzungsbalken ersetzt
Sie waren teils vergammelt und dafeid. Fünf Mann verlegten unter anfänglicher Aufsicht des 3. Vorstandes Hauptverein die neuen, durch die Zimmerei Karmann angelieferten Begrenzungsbalken. Wir wollten heuer 60. Jahre Sparte Eisstock mit einwandfreien Bahnen feiern....
Rosenmontag – immer wieder eine Gaudi
Das maskierte Schießen der Sparte Eisstock am Rosenmontag ist immer wieder eine schöne Veranstaltung und die erste im neuen Jahr. Auch wenn nicht jeder maskiert erschien und einige dem Arbeitgeber nicht entkommen konnten, fanden sich 18 Stockschützen, davon 5 Damen...
Vorstandschaft im Amt bestätigt – Sparte Eisstock wird 60
Franz Wasl begrüßte Mitte Februar im vollbesetzten Sportheimstüberl 24 Teilnehmer. Selbst die älteren Stockschützen konnten sich nicht an eine so hohe Beteiligung bei einer Jahreshauptversammlung erinnern. Die Neuwahlen brachten allerdings dann keine Überraschungen...
Neujahrs-Stockschießen
Viel Sport, Spaß, etwas Sekt, garniert mit Geselligkeit und verfeinert mit einer kleinen Prise Romantik – dies war die bunte Mixtur der Premiere des Neujahrs-Stockschießens mit Neujahrsempfang der Sparte Eisstock des SV Bruckmühl. Das gesellschaftliche Sportevent...
Platz 8 bei der A-Klassenmeisterschaft auf Eis
In der Eishalle Bad Aibling wurde die A-Klassen-Wintermeisterschaft ausgetragen. Nach dem ersten Wettbewerbstag Mitte Dezember erzielte der SVB unter 11 Mannschaften mit 4 Siegen und 6 Niederlagen den 8. Platz. Zum 2. Wettbewerbstag Anfang Januar zog der...
„Haisl aus“ mit 4 Mannschaften
Traditionell wurde die Sommersaison beendet. "Haisl aus" ist immer das letzte interne Turnier des Jahres, bevor es endgültig auf das Eis geht. Eine Siegermannschaft gab es auch. Margit Rohner, Martin Stöckl, Hans Binder und Alexander Rohner siegten mit 10:2 Punkten...
Platz 5 in der Kiefer
Die Maßplatten waren grau statt blau Im Herbstturnier in Kiefersfelden lief es anfangs nicht gut. Nach dem Einschießen mit teils blauen Platten wurde vom Spielleiter Paul verkündet, es dürfen nur Platten maximal gelb verwendet werden. Los ging es und mangels...
Wolfgang Gall war nicht zu schlagen
Fritzi Bierwirth gewinnt die Damenwertung Kreativ sind die Stockschützen. Die Vereinsmeisterschaft 2019 wird jedem als Meisterschaft in Erinnerung bleiben, in der neue Sportarten ausgetragen wurden. Besonders das Schirm…. aber der Reihe nach. Erstmals wurde eine...
Sommerflaute beendet
Erst das Ü50 Turnier in Ostermünchen im August beendete die Sommerflaute der Stockschützen. Der 5. Platz von 9 Mannschaften mit 9:7 Punkten ist ganz ordentlich. Davor jedoch wurden ausnahmslos hintere Plätze belegt. Am Vatertag in Helfendorf wurde man nur Letzter,...