
KINDER- UND JUGENDSPORT
Tennis ist ein Sport, den auch Kinder und Jugendliche mit wenig Aufwand und einer einfachen Ausrüstung (in der Regel reicht ein Schläger) ausüben können. Doch gerade beim Tennis bedarf es einer entsprechenden Ausbildung und viel Übung. Damit Kinder spielend Tennis lernen können, setzt der Verein ab dem Frühjahr/Sommer 2024 als Premium-Mitglied auf das TALENTINOS-Konzept des Deutschen Tennis-Bunds DTB. Dieses Konzept ist maßgeschneidert für Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 12 Jahren und hilft dabei ein vereinsübergreifendes, einheitliches Kindertraining zu implementieren. Dabei unterstützt der BTV (Bayerische Tennis Verband) mit Werbematerial und Trainingshilfen. Mit dieser Initiative möchte die Sparte Tennis des SV Bruckmühl die Mitgliedergewinnung und -bindung weiter steigern und somit mehr Kinder langfristig für den Tennissport begeistern.
Das Training selbst beginnt dann auf dem Kleinfeld und erstreckt sich über drei Lernstufen (Rot, Orange, Grün) mit entsprechenden Schlägern und Bällen. Nach Erreichen einer neuen Stufe, was nach ca. 1-2 Jahren geschieht, wird dann auf Midcourt bzw. später auf das Großfeld gewechselt. Jede Lernstufe beinhaltet ausgearbeitete Talentino-Trainingsziele deren Erreichen mit einem Aufkleber im Talentino-Heft belohnt wird (das Maskottchen dieser Kampagne ist ein Wiesel namens „Talentino“). So werden die Kinder alters- und leistungsgerecht trainiert und gefördert. Die Vorstufe von den „Talentinos“ sind die „Ballmagier“, bei denen Vorschulkindern auf sehr spielerische Art die Grundelemente des Tennis wie z.B. Werfen, Fangen, Flugbahn des Balles erkennen oder Ballkoordination vermittelt wird. Grundlage für das TALENTINOS-Konzept ist die weltweite Kampagne Play&Stay des Internationalen Tennisverbands ITF.
Weitere Infos und Anmeldung per Email: tennis@svbruckmuehl.de