Bei idealen Rahmenbedingungen tummelten sich am Mittwochnachmittag nicht nur mehrere hundert Kids mit ihren Eltern, Tanten und Onkeln oder Omas und Opas im Schlepptau auf der Bruckmühler „Spaßmeile“, sondern auch weit über 1000 Seniorinnen und Senioren im Festzelt.
Während sich ab 14 Uhr die Youngsters beim Kinder- und Familientag zu ermäßigten Preisen austobten, nahm das „ältere Semester“ ab dem 65. Lebensjahr gerne die traditionelle Einladung des SV Bruckmühl (SVB) und der Marktgemeinde zum Festzelt-Ratsch bei einer Maß Gerstensaft samt Brotzeit an.
Hochkonjunktur hatte das Kuchen-Taxi der SVB-Leichtathleten, dass sich durch den Stopp-and-Go-Verkehr mit großem Staupotenzial im Festzelt kämpfte.
Für die zünftige Unterhaltungs-Musik sorgte die Blaskapelle Bruckmühl mit Dirigentin Martina Riedl.
Ein großer Stimmungsmacher war wieder einmal der „Kasperle“, der mit seinem kleinen Ensemble den Kindern im Festzelt eine spannende Geschichte erlebte. Die Mädchen und Jungen folgten dem kleinen Bühnenspektakel teils mit weit aufgerissenen Mündern und Augen.
Nach dem 30-minütigem Bühnenspektakel steuerten die jungen Volksfest-Kids zielstrebig mit ihren Aufpassern „im Gepäck“ die diversen Fahrgeschäfte, Wurf- und Losbuden sowie die Süßigkeitenstände an.
Am Abend sorgte dann die Musikkapelle Vagen für den großen musikalischen Wiesenrummel.