„Sonne, Sommer, Blitz und Donner und ein Regenguss der feinsten Sorte“, so kann man den turbulenten Auftakt der „Fünften Bruckmühler Jahreszeit“ am ersten Wochenende skizzieren. Bei herrlichem Sommerwetter samt seinen Wetterkapriolen präsentierte sich das Traditions-Volksfest des SV Bruckmühl (SVB) bei seiner 71. Neuauflage wieder einmal mehr als der überregionale Anziehungsmagnet.
An allen drei Festtagen vermeldete das Wiesn-Bürgermeister-Duo Rene Blazek und Susi Kunze erfreulicher Weise „volles Haus und gute Stimmung“. SVB-Vorstand Bernhard Gleissner konnte zudem Gäste aus dem gesamten deutschen Raum begrüßen, „unsere SVB-Wiesn fungiert auch wieder als innerdeutsche Bekanntschafts-Börse“.

Für „internationales Flair“ sorgte eine große Abordnung der österreichischen Partnerstadt Bruck an der Leitha, „wenn`s schon auf der großen Politikbühne in Sachen Maut, Grenzen und Straßennutzung zwischen Österreich und Bayern zwickt, müssen wir eben einen harmonischen Gegenpol setzen“, begrüßte Bruckmühls Rathauschef Richard Richter die „Austria-Delegation“ mit ihrem Rathauschef Gerhard Weil.

Abwechslungsreich war die Stimmung auf dem Volksfestareal, von gemütlich, locker bis lustig, ausgelassen, fetzig. Sowohl im Festzelt als auch auf der „Vergnügungsmeile“ mit den vielen Fahrgeschäften und Ständen ging es im wahrsten Sinn des Wortes „rund“. Unter dem Festzeltdach begeisterte an den ersten beiden Tagen die „Dreder Musi“ mit Dirigent Roland Merk mit ihrem facettenreichen und vor allem professionellen Musikrepertoire.

Am Sonntag ließen die Musiker vom „Moosbach Express“ beim Frühschoppen und am Abend die „Musikkapelle Vagen“ ihr musikalischen Können aufblitzen.
Auf gute Resonanz stieß auch wiederum der musikalische Frühschoppen mit verbilligten Mittagstisch-Preisen und der „Kaffeeklatsch“ samt „Kuchen-Taxi“ der SVB-Leichtathleten.

Bei den Wagemutigen sorgten auf der Festmeile die Fahrgeschäfte mit ihren Fliehkräften für die prickelnde Drehmomente.
Das erste sportliche Highlight setzen am ersten Wochenende bereits ab den frühen Morgenstunden die SVB-Volleyballer mit ihrem 37. Volleyball-Turnier für Mixed-Mannschaften, an dem Teams aus dem gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Österreich teilnahmen und die SVB-Tischtennisler mit ihrem Volksfest-Trophäen-Turnier.

Torsten Neuwirth

X