Stimmungshoch trotzt Dauerregen. So lässt sich das traditionelle „Haisl auf“ der Stockschützen des SV Bruckmühl (SVB) vom Wochenende skizzieren. Das traditionelle „Saison-Opening“ wird unter den Stichworten „Wasserspiele“, „Bankerl-Einweihung“ und „Benefizaktion“ gleich in mehrfacher Hinsicht in Erinnerung bleiben.
Gut 20 Stockschützen-Fans fanden sich trotz Dauerregens auf dem kleinen Spartenareal beim Vereinsheim zum offiziellen Startschuss in die neue Sportsaison 2025 ein
Stockschützen-Chef Franz Wasl begrüßte die SVB-Delegation mit kurzen und knackigen Worten.
Um 14.41 Uhr wurde die neue sportliche und gesellschaftliche Spielzeit mit einem ersten gemeinsamen Prosit gestartet.
Minuten später eröffnete ein Männer-Quartett die „Haisl-Auf Wasserspiele“ auf der vereinseigenen Asphaltbahn. Dabei entwickelten die Stöcke aufgrund des hohen Aquaplanings auf dem Teerbelag zur allgemeinen Belustigung ein reges Eigenleben.
Großes „Hallo“ herrschte dann, als Stockschützen-Mitglied Peter Michnik auf dem von ihm gesponserten Vereinsheim-Bankerl zur ersten Sitzprobe gebeten wurde.
Den Schlusspunkt setzte schließlich noch eine Benefizaktion. Unter dem Motto „der SVB ist eine große Familie“ entschloss sich die Spartenleitung spontan im Vorfeld der Veranstaltung den Reinerlös der Auftaktveranstaltung, durch Spenden der Stockschützenmitglieder aufgestockt, einer jungen Familie des SVB zukommen zu lassen, die durch einen Trauerfall einen schweren Schicksalsschlag zu verarbeiten hat.
Das gesellschaftliche Finale fand schließlich im „SVB-Haisl“ statt. Für das kulinarische Erlebnis sorgte Stockschützen-Chef Franz Wasl mit Georg Mühlhammer.
Torsten Neuwirth
0 Kommentare